Ich sammle unter anderem Senderöhren. Lieblingsstück ist die RS329 in allen Varianten. Diese Röhre hat in der letztgültigen Bauform eine frei hängende, nur am seitlichen Anodenanschluss befestigte Rohranode. Ich besitze nun einige Stücke und habe dabei folgendes erlebt:
ebayer1 versendet die Röhre dick in Styropor verpackt. Durch die Stöße bein Transport ist die Anode abgerissen. Die Reklamation beim Versender ergibt Einsicht.
ebayer 2 versendet die Röhre in Styroporchips schwebend in einer Holzkiste. Er verlangt dafür zwar 10 Euro extra, aber die Röhre langt in 1A Zustand ein.
ebayer 3 schreibe ich nach Ende der Auktion an und ersuche um besonders weiche Verpackung. Er jedoch wickelt die Röhre in 5 Millimeter dünnes Schaumgummi, stopft ein paar Styroporstücke in den Pappkarton, klebt "Vorsicht Glas !" drauf und weg damit. Der gesamte Karton ist nur ein paar Zentimeter größer als die Röhre. Klarerweise ist der Anodenzylinder abgerissen; zusätzlich ist auch der Heizungshalter am oberen Ende der Röhre umgekippt. Die Reklamation beim Versender bringt nur Unverständnis und die Beteuerung der Schuldlosigkeit. Außerden sei man selbst schuld, die Ware sei ja transportversichert.
Hier geht es nicht um Geld. Hier geht es darum, dass ein unwiederbringliches Stück Röhrengeschichte (die Röhre in diesem Fall war fabrikneu!) aus Ignoranz und Geldgier zerstört wurde. Auf Anfrage gibt´s den ebay-Namen dieser Type.
Wir Röhrensammler sollten uns zusammen tun, um so etwas zu verhindern.
Orignal From: Probleme beim Versand von Röhren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen