Nachdem ich mich nun schon mehrfach darüber geärgert habe, dass ich bezahlte Ware nicht erhalten habe,also schlicht und ergreifend einem Betrüger aufgesessen bin, möchte ich meine Erfahrungen hier einmal weitergeben um vielleicht den Käufern zu ihrem Recht, bzw. Geld zu verhelfen, die ebenfalls geprellt wurden. Natürlich kann man über eBay Käuferschutz beantragen, jedoch ist das erst ab einem Betrag von 25 Euro möglich. Meiner Erfahrung nach, liegen die meisten Betrügereien jedoch unter diesem Betrag und die meisten geprellten Kunden glauben, dass man nun sein Geld abschreiben muß. Leider ist das Engagement von eBay in solchen Fällen mehr als dürftig - mehr als eine vorgefertigte Standardmail war bisher noch nicht drin und mittlerweile habe ich auch gar keine Lust mehr viel Zeit und Energie in meine Schreiben an eBay zu verwenden. Vor kurzem bin ich mit 78 anderen Käufern von einem Verkäufer geprellt worden. Der Betrag belief sich bei den meisten Käufern, die nicht den Sofortkauf von 35,95 Euro genutzt hatten, auf 15 Euro... also ein Betrag unterhalb der 25 Euro Grenze. Ich habe, nachdem ich festgestellt habe, dass ich einem Betrüger aufgesessen bin, ca. 10 Schreiben an eBay versandt und es war schon ganz witzig zu sehen, wieviel Textbausteine vorgefertigt sind. Fazit -
Orignal From: Betrüger - NEIN DANKE - so wehrt man sich erfolgreich
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen