Montag, 27. Juli 2009

MARKENFÄLSCHUNGEN - DEN KOPF BENUTZEN - SICHERER KAUFEN

Eines gleich einmal vorweg: Eine 100 % Sicherheit vor Markenfälschungen wird es wohl so schnell nicht geben. Dennoch denke ich, wer vor dem Bieten das Hirn benutzt, kann vieles verhindern.
1. Es ist meiner Meinung nach absolut irreführend anzunehmen, daß jeder "private" Anbieter Fälschungen und jeder "gewerbliche" Anbieter Originalware anbietet.
2. Es ist meiner Meinung nach vollkommener Schwachsinn, Versicherungen wie 100% Original oder habe die Uhr selbst vor 1 Jahr für 795 Euro gekauft auch nur im geringsten Glauben zu schenken.
Viel interessanter ist da schon ein Blick auf die Bewertungen. Ehrlich gesagt lese ich in der Regel nur die negativen und neutralen Bewertungen. Reicht aber meistens schon. Da tummeln sich bei ebay genügend "private" und "gewerbliche" Anbieter, die mehrere negative Bewertungen haben, da sie angeblich Fälschungen verkaufen würden. Bei solchen Anbietern, FINGER WEG!!!
Dann ist da die Sache mit den Papieren. Sicher, wer eine Uhr oder ein Shirt fälschen kann wird mit den Papieren weniger Probleme haben. Dennoch macht es das ganze wenigstens etwas sicherer. Kassenbons deutscher Juweliere etc. werden in Südostasien und China wohl kaum einmal gefälscht. Also muß sich der Verkäufer hier nochmal richtig Mühe geben.
Ist Euch schon mal aufgefallen, daß

Orignal From: MARKENFÄLSCHUNGEN - DEN KOPF BENUTZEN - SICHERER KAUFEN

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen