Deutschkurs für Ebayer: anderes Wort für negativ? Neutral!Seit heute ist das (zu recht) umstrittene neue Bewertungssystem aktiv. Viele, die gestern noch mit einem positiven Bewertungsstand von 100% im glänzen konnten, werden sich heute wundern, dass sie plötzlich nur noch 99,x % haben, und sich verzweifelt auf die erfolglose Suche nach negativen Bewertungen machen. Dabei sind sie so einfach zu finden. Denn worunter schaut man, wenn man nach negativen Bertungen sucht? Genau, ist ja ganz klar, man schaut nach neutralen Bewertungen.Fazit vorab: Zwar können
Verkäufer keine Rachebwertungen mehr abgeben, dafür können Käufer aber
nun um so ungerechter sein, da sich keiner mehr wehren kann. Das neue
Bewertungsystem beschneidet private und gewerbliche Ebayer
gleichermassen, ist nun viel subjektiver und verwirrender als zuvor
(weil der Begriff NEUTRAL völlig misbraucht wird), dafür werden
Kommunikation und Qualität auf Verkäuferseite schlechter werden, und
Streitigkeiten häufiger eskalieren als bisher, da freuen sich die
Anwälte. Dafür gibt's die goldene Zitrone!Das Wort 'neutral' kommt zwar ursprünglich aus dem lateinischen, trotzdem versteht jeder, der der deutschen Sprache einigermassen mächtig ist, die Bedeutung: der Begriff neutral wird verwendet, wenn etwas ohne klare Ausrichtung oder Zugehörigkeit ist, oder einfach keinen Einfluss (auf die betrachtete Situation) hat.
Es ist natürlich richtig, dass eine neutrale Berwertung keine positive Bewertung ist, insofern ist die neue Berechnung auch nicht ganz falsch, und eigentlich unerheblich, da die neue Situation für alle gilt, und jeder Lehrer weiss, dass 98% immer noch ein 'sehr gut' ist.Das ganze hat nur einen Haken, den Ebay bei all der langen und intensiven Vorbereitung entweder mal wieder nicht bedacht hat, oder absichtlich falsche Tatsachen vortäuscht. Jeder normal denkende Mensch versteht nämlich unter dem Begriff neutral in etwa das gleiche, und zwar 'neutral'. Allerdings hat es beim Ebay-Bewertungssystem exakt die gleiche Wirkung wie eine negative.1.) die neutrale Bewertung hat bisher Sinn gemacht, insbedondere ihre neutrale Wirkung auf den Bewertungsstand, denn wenn ich den Bewertungsstand beeinflussen wollte, konnte ich das bislang ja schließlich auch mit einer positiven oder einer negativen Bewertung tun. Warum wird dann die neutrale Bewertung nicht gänzlich abgeschafft, dann kann es wenigsten niemand falsch verstehen? Zumal man mittlerweise seinen Unmut auch bei den detaillierten Verkäuferbewertungen (Sternchen) ausdrücken kann2.) Viele die bislang neutral bewertet haben, finden entweder, dass eine negative Bewertung zu hart ist, möchten sich aber trotzdem negativ äussern. Dieser Spielraum wird nun genommen, da die negative Wirkung nun gleich ist. Bei Ebay gibt es nur noch schwarz und weiss3.) Ebayer, die sich bisher 'ausserordentlich' bemüht haben, ihr Konto sauber zu halten, werden diesen Ehrgeiz nun nicht mehr aufbringen. Warum auch. Ich glaube, dass das neue Bewertungssystem einen negativen Einfluss auf das Verhalten einiger Ebayer haben wird. Aus welchem Grund, soll denn ein Verkäufer seine Performance verbessern, wenn er eh nur getreten werden kann, ohne dass er sich wehren kann? Die Qualität bei Ebay wird dadurch definitv sinken!4.) Nachdem Verkäufer nur noch positive Bewertungen abgeben können (für mich immer noch der allergrößte Blödsinn des Jahres!), wird man zukünftig vermehrt positive Bewertungen mit negativem Inhalt finden. Das macht einem die Entscheidung, ob jemand ein vertrauensvoller Ebayer ist, ja nun nicht gerade einfacher.Fazit: Zwar können Verkäufer keine Rachebwertungen mehr abgeben, dafür können Käufer aber nun um so ungerechter sein, da sich keiner mehr wehren kann. Das neue Bewertungsystem beschneidet private und gewerbliche Ebayer gleichermassen, ist nun viel subjektiver und verwirrender als zuvor (weil der Begriff NEUTRAL völlig misbraucht wird), dafür werden Kommunikation und Qualität auf Verkäuferseite schlechter werden, und Streitigkeiten häufiger eskalieren als bisher, da freuen sich die Anwälte. Dafür gibt's die goldene ZitroneEin letzter Tipp für Verkäufer (darunter zählen auch die privaten Mitglieder!): Eine postive Bewertung mehr oder weniger beeinflußt den Durchschnitt der Bewertungen eines Käufers nicht besonders. Zwar hilft es nicht sehr, aber eine positive Bewertung mit negativem Inhalt ist immer noch besser als keine Bewertung, wenn man schin keine negative oder neutrale mehr abgeben kann. Mehr kann man eh nicht tun, ausser seinen Anwalt einzuschalten.Also, solange das noch geht (man weiss ja nicht was Ebay sich sonst noch alles einfallen lässt) viel Spass bei Ebay,skai
Orignal From: Ebay's Unwort des Jahres: Neutrale Bewertung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen