Hallo,ich war auf der Suche nach einem kleinen Flachbildschirm mit LCD Technologie für die Küche. Daher habe ich mir bei diversen Elektrodiscountern entsprechende Geräte angesehen. Dabei ist es schon deprimierend das man für ein 19-20" Gerät mit guten Bild und HDready um die €400,- anlegen soll, wenn nebendran ein Gerät mit 32" steht das nur €499,- kostet.Bei Gundig war das Bild gut, aber kein HD. Bei Phillips war die Bildqualität sehr unterschiedlich und so auch die Austattung. Was mich am meisten geärgert hat waren die Anschlüsse. Man sollte meinen das die Ingenieure die Fernseher bauen schon mal ein Scart Kabel gesehen haben und die Buchse so plazieren das man auch ein Kabel rein bekommt. Oder das ein LCD evtl. an der Wand aufgehanden wird und es da vielleicht praktisch ist das die Anschlüsse nicht waagerecht gegen die Wand zeigen.Dann kam meine Frau mit einem Propekt vom Aldi nach Hause und wir entschlossen uns den Medion LDC 1982 für €299,- erst mal zu kaufen und bei nicht gefallen zurück zu geben.Das GerätLeider wurde das Gerät in unserer Region nur in schwarz ausgeliefert(Ich war in 4 Filialen). Dafür aber in ausreichender Anzahl. Nach Hause und ausgepackt. Angeschlossen und nichts geht. Anleitung gelesen. Oha, vorne unten rechts ist ein "richtiger" Ein/Aus Schalter versteckt. Und siehe da es wurde Licht. Muss man erst mal finden, aber bei der Diskussion um Standy sicher eine gute Idee.Der Standfuss ist stabil und eine Wandhalterung mit 100mm x100mm Lochabstand lässt sich anschrauben. Vorne ist ein großer Standby Knopf. Links am Gehäuse finden sich Knöpfe für Programm, Lautstärke, Menue und Source.Rechts befindet sich der DVD Player am Gehäuse. Dort finden sich auch die Bedienknöpfe für den DVD Palyer.Aber es gibt ja auch eine Fernbedienung dazu.Hier noch einige technische Daten:Leistungsaufnahme
Orignal From: Der Medion LCD 1982 19" LCD TV mit DVD Player
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen